Punkte Halten ist ein Mannschaftsmodus mit dem Ziel, bestimmte Gebiete zu kontrollieren.
Spielerzahl: 4 gegen 4
Zeitlimit: 5 Minuten
Um zu gewinnen, müssen Mannschaften Punkte erzielen. Sieger ist die Mannschaft, die nach Ablauf von 5 Minuten die meisten Punkte erzielt hat. Sollte eine der Mannschaften 1200 Punkte erzielen, ist diese Mannschaft siegreich und der Kampf endet sofort.
In diesem Spielmodus erzielen die Mannschaften Punkte durch das Töten feindlicher Spieler und für die Eroberung und Kontrolle bestimmter Gebiete.
Features des Modus Punkte Halten:
- Jede Karte hat in diesem Spielmodus 3 Kontrollpunkte, die erobert werden können.
- Für jeden Kontrollpunkt gibt es drei mögliche Zustände:
1. Graues Icon: Keine Mannschaft hat diesen Kontrollpunkt vollständig eingenommen, er wird momentan von keiner Mannschaft kontrolliert
2. Blaues Icon: Dein Team hat den Kontrollpunkt eingenommen
3. Rotes Icon: Das feindliche Team hat den Kontrollpunkt eingenommen
- Wenn die feindliche Mannschaft einen Kontrollpunkt eingenommen hat und ihr vorhabt, ihn zurück zu erobern, wird das rote Icon zunächst grau und erst dann blau.
- Eingenommene (blaue) Kontrollpunkte generieren mit jeder Sekunde Punkte für deine Mannschaft.
- Sobald eine feindliche Mannschaft euren blauen Kontrollpunkt in einen grauen umgewandelt hat, generiert der Kontrollpunkt nicht länger Punkte für eure Mannschaft.
- Sobald ein grauer Kontrollpunkt blau wird, beginnt eure Mannschaft, Punkte zu erhalten.
- Der Kontrollpunkt gilt als eingenommen, sobald die Fortschrittsleiste oben vollständig gefüllt ist.
- Wenn sich Feindkräfte am Kontrollpunkt befinden, kann eure Mannschaft den Kontrollpunkt nicht einnehmen. Sobald der Feind vom Kontrollpunkt verdrängt wurde, kann euer Team ihn einnehmen.
- Punkte für den Aufenthalt an Kontrollpunkten werden dem Mannschaftspunktestand gutgeschrieben. Einzelne Spieler erhalten nur Punkte für Einnahmen und Verteidigungen (wenn ein Spieler an der Einnahme eines Kontrollpunktes teilnimmt oder einen Feind erledigt, der versucht, einen Kontrollpunkt für sein Team einzunehmen).
Spielerzahl: 4 gegen 4
Zeitlimit: 5 Minuten
Um zu gewinnen, müssen Mannschaften Punkte erzielen. Sieger ist die Mannschaft, die nach Ablauf von 5 Minuten die meisten Punkte erzielt hat. Sollte eine der Mannschaften 1200 Punkte erzielen, ist diese Mannschaft siegreich und der Kampf endet sofort.
In diesem Spielmodus erzielen die Mannschaften Punkte durch das Töten feindlicher Spieler und für die Eroberung und Kontrolle bestimmter Gebiete.
Features des Modus Punkte Halten:
- Jede Karte hat in diesem Spielmodus 3 Kontrollpunkte, die erobert werden können.
- Für jeden Kontrollpunkt gibt es drei mögliche Zustände:
1. Graues Icon: Keine Mannschaft hat diesen Kontrollpunkt vollständig eingenommen, er wird momentan von keiner Mannschaft kontrolliert
2. Blaues Icon: Dein Team hat den Kontrollpunkt eingenommen
3. Rotes Icon: Das feindliche Team hat den Kontrollpunkt eingenommen
- Wenn die feindliche Mannschaft einen Kontrollpunkt eingenommen hat und ihr vorhabt, ihn zurück zu erobern, wird das rote Icon zunächst grau und erst dann blau.
- Eingenommene (blaue) Kontrollpunkte generieren mit jeder Sekunde Punkte für deine Mannschaft.
- Sobald eine feindliche Mannschaft euren blauen Kontrollpunkt in einen grauen umgewandelt hat, generiert der Kontrollpunkt nicht länger Punkte für eure Mannschaft.
- Sobald ein grauer Kontrollpunkt blau wird, beginnt eure Mannschaft, Punkte zu erhalten.
- Der Kontrollpunkt gilt als eingenommen, sobald die Fortschrittsleiste oben vollständig gefüllt ist.
- Wenn sich Feindkräfte am Kontrollpunkt befinden, kann eure Mannschaft den Kontrollpunkt nicht einnehmen. Sobald der Feind vom Kontrollpunkt verdrängt wurde, kann euer Team ihn einnehmen.
- Punkte für den Aufenthalt an Kontrollpunkten werden dem Mannschaftspunktestand gutgeschrieben. Einzelne Spieler erhalten nur Punkte für Einnahmen und Verteidigungen (wenn ein Spieler an der Einnahme eines Kontrollpunktes teilnimmt oder einen Feind erledigt, der versucht, einen Kontrollpunkt für sein Team einzunehmen).